Frauen und Macht
Frauen in Führungspositionen sind nach wie vor rar. Gründe dafür gibt es verschiedene – persönliche und gesellschaftliche. Einige Frauen haben Angst davor, Verantwortung zu übernehmen, weil sie zu scheitern fürchten, obwohl sie das nötige Potenzial haben. Andere wollen die Führungsposition, erreichen sie aber aus verschiedensten Gründen nie. Wieder andere schaffen den Aufstieg, um dann zu erleben, dass sie die schwer erarbeitete Position hart umkämpfen müssen oder schnell wieder verlieren.
Die Kraft der inneren Haltung
Was die innere Haltung betrifft, so haben viele Frauen eine psychische Disposition, die ihnen das Einnehmen und Ausüben einer machtvollen Position absolut erschwert. Diese intrapsychische Realität der meisten Frauen ist mit Sicherheit der Hauptgrund, wieso sie die Konfrontation mit den männlichen Kollegen und/oder Vorgesetzten vermeiden und sich mit den untergeordneten Funktionen begnügen. Auch wenn die Frustration sehr groß ist, so wollen viele Frauen doch lieber nett, gut, höflich und richtig sein, anstatt sich zu reiben und auch mal die Zähne zu zeigen bzw. die Krallen auszufahren.
Frauen und die Selbst-Sabotage
Frauen verhindern ihren Aufstieg sehr oft selbst. Eine Führungsposition ist hart. Sie fordert körperlich, geistig und psychisch viel Kraft. Sie fordert sehr viel Zeit. Sie fordert Kampfeswillen. Mädchen werden aber schon qua Erziehung weniger stark auf Wettbewerb und Kampfgeist getrimmt wie Jungen. Viele Frauen fühlen sich unwohl in Wettbewerbssituationen – sie haben wenig Spaß im Kräftemessen. Alles das ist aber in einer Führungsposition gefragt.
Mitunter sind es Männer, die den Frauen den Weg in die Chefetagen erschweren oder sogar versperren. Oft stehen sich Frauen aber auch selbst im Weg. Sie sabotieren (unwissentlich) die eigenen Aufstiegschancen, ihnen fehlt die Kraft der inneren Haltung, ihre Sprache und Körperhaltung sind hochgradig ambivalent, oder sie sind zu ängstlich/bequem, ihren Willen zur Macht nach außen zu tragen und den Kampf um die Machtpositionen aufzunehmen.
Daran arbeite ich gerne gemeinsam mit Ihnen!
Frauen, die eine Führungsposition erreichen und ausbauen wollen, brauchen diese drei Fähigkeiten/Eigenschaften:
Um dieses Vermögen zu entwickeln, brauchen Sie spezielle Werkzeuge und Techniken, die Sie sich im DurchsetzungsTraining „LZ Frauen emPOWERment“ aneignen. Dafür werden wir an Ihrer inneren Haltung, Ihrem Verhalten sowie am Thema Kommunikation arbeiten.
Ihr Nutzen
Sie erreichen, dass Ihr DurchsetzungsStanding in Ihrer Persönlichkeit und Ihrer physischen Erscheinung verankert und damit glaubhaft ist.
Lisa Zimmermann
Diplom Psychologin
Augsburger Str. 29
10789 Berlin-Charlottenburg
Telefon: 030-86397972
E-Mail: lz@lisa-zimmermann.de